"Wer ein Labyrinth begeht, erkennt meist relativ spät, meistens erst auf den letzten Metern, wie nahe er der Mitte ist. Die Gedanken sind beschäftigt mit der überraschenden Feststellung, wie lange der Weg ist, bis auf einmal klar wird, dass die Mitte vor einem liegt."
-G. Candolini
Die Bürgerstiftung Pfalz hat es sich zum Ziel gesetzt, Impulse für eine nachhaltige Entwicklung in der Pfalz zu setzen. Sie ist die alleinige Gesellschafterin des Stiftsguts Keysermühle, welche eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bürgerstiftung Pfalz ist.
Eine Bürgerstiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger, welche sich nachhaltig für das lokale Gemeinwesen engagiert und fördernd für alle Bürger in diesem Raum tätig ist. Sie ist eine Form der gesellschaftlichen Selbstorganisation, die von einer Vielzahl von Stiftern errichtet und getragen wird.
Die von der Bürgerstiftung Pfalz initiierten und geförderten Projekte und Initiativen dienen insbesondere:
· dem Schutz und der Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen
· der Förderung der Anwendung nachhaltiger Wirtschaftsmethoden
· dem Lernen und Bewahren von sozial verantwortlichem Handeln
· der Belebung und Bereicherung der Region
· der Förderung der globalen Verantwortung und der Förderung von lebenslangem Lernen
Aktuell engagiert sich die Bürgerstiftung Pfalz neben dem Stiftsgut Keysermühle noch in folgenden Projekten:
· „Keiner Darf verloren gehen“
Dies ist unser Lernpaten-Projekt, in dem Ehrenamtliche unterschiedlichen Alters einzelnen Kindern in schwierigen Lebenssituationen Helfer und Vertrauensperson sind.
· „Ausbildungschancen schenken – der Weg ist das Ziel“
In diesem Projekt werden Jugendliche, deren Chancen von alleine einen gelungen Übergang von Schule und Ausbildung zu erreichen als zu gering erschienen, von Paten betreut.
Die Arbeit in den „Lernen durch Engagement-Projekten“ zeichnet sich durch die Motivation der Schüler zu freiwilligem Engagement aus bei dem sie gesellschaftliche Probleme lösen und gleichzeitig schulisches Wissen praktisch vertiefen.
· „Kunst und Kultur“
Das „Kunst und Kultur“-Projekt steht im Zeichen der Bereicherung, Belebung und Beflügelung der Region, um dies zu erreichen setzt sich die Bürgerstiftung Pfalz für innovative Kunst und Kultur Projekte ein.
· „ Dorfentwicklung“
In dem Projekt „Dorfentwicklung“ geht es um das Wiederbeleben der ländlichen Ortskerne, da die Prognosen einen drastischen Rückgang der Geburtenrate und Abwanderungen der Jugendlichen in die Ballungszentren vorhersagen.