Kontrastprogramm: Kreative Auszeit über die Faschingstage
Vom 6. bis 10. Februar: „Achtsamkeitstage“ der BürgerAkademie Pfalz in Klingenmünster
Ein „Slow-Motion“ Kontrastprogramm zu Fasching
Wer die „Fünfte Jahreszeit“ nicht umtriebig, sondern behutsam, mit Muße und Kreativität erleben möchte, wird bei den „Achtsamkeitstagen“ der BürgerAkademie der Bürgerstiftung Pfalz, die vom 6. bis 10. Februar im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster stattfinden, eine besondere Form der Auszeit und inneren Einkehr erleben.
In drei Kurseinheiten über jeweils vier beziehungsweise fünf Tage erhalten nicht nur Faschingsmuffel wertvolle Anregungen und Anleitungen zum Thema „Achtsamkeit – Kreative Auszeit für mich“. Die kleine Akademie über die Faschingstage hat bereits Tradition im Stiftsgut Keysermühle. Denn hier geht es um eine wohlwollende und wertschätzende Haltung sich selbst, und anderen Menschen, der Umwelt und der Natur gegenüber. „Auszeit für die Kunst“ bietet der Mal-Workshop „Wege in die Abstraktion“ von Susanne Gassen vom 6. bis 9. Februar. „Mut zur Muße“ bietet das Achtsamkeits-Seminar „Übung in Achtsamkeit für den alltäglichen Gebrauch“ von Ursula Rosemann vom 6. bis 10. Februar. Wertvolle Tipps für kreatives Schreiben erhalten die Teilnehmenden des Seminars „Schreiben – mehr als ein Spiel mit Worten“, das von Christel Herzhauser vom 6. bis 10. Februar geleitet wird.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Interessierte bei Ursula Rosemann, Referentin für Kultur und Bildung der Bürgerstiftung Pfalz, telefonisch unter 06349/993937 oder per E-Mail unter rosemann[at]buergerstiftung-pfalz.de. Der Seminarflyer mit einem Überblick über alle Seminare der BürgerAkademie Pfalz für das Frühjahr 2016 steht als pdf-Datei unten zum Download bereit.
- Dateien:
Buergerakademie_Flyer_Prog._2016.pdf458 K