Zwischen Wald und Reben

Die Umgebung des Stiftsguts Keysermühle bietet herrliche Ausflugsziele für Naturliebhaber, Wanderer, Radfahrer und Genießer von Kultur und gutem Essen.

Die Lage am Haardtrand teilt die Landschaft in zwei Bereiche. Wendet man sich nach Westen, erstreckt sich der Naturpark Pfälzer Wald über viele Quadratkilometer und bietet ein hervorragend ausgebautes Wanderwegenetz.

Direkt am Haus vorbei laufen die großen Wanderrouten wie die Südroute des Pfälzer Jakobswegs und der Pfälzer Weinsteig. Viele kleine Tageswandertouren bieten sich an, zum Beispiel die Dreiburgenwanderrung direkt vom Haus weg über die Fliehburgen Schlössel und Heidenschuh zur Burg Landeck, die stolz über dem idyllischen Winzerort Klingenmünster thront. Da der Haardtrand eine ideale Aussicht über die schöne Rheinebene bietet, warten auch in den Nachbardörfern attraktive Burgen, die auch für Familien mit Kindern interessante Ausflugsziele darstellen. Empfohlen sei die alte Stauferburg Trifels bei Annweiler, die Burg Berwartstein bei Erlenbach und die Madenburg bei Eschbach. Kletterer kommen im Dahner Felsenland zu einem traumhaften Klettervergnügen und auf Mountainbikefahrer wartet der Mountainbikepark Pfälzer Wald.

 

Richtung Osten erstrecken sich die sanften Weinbergshügel und münden in die Rheinebene. Dort lässt es sich herrlich Radfahren. Ein hervorragendes Radwegnetz bietet ideale Voraussetzungen. Direkt am Haus vorbei führt der Klingbachradweg, der von Dahn bis nach Germersheim führt, wo der Klingbach in den Rhein mündet. Weitere attraktive Radwege sind der Kraut- und Rüben-Radweg, der bis zum Rhein führt, der Petronella-Rhein-Radweg und der deutsch-französische Paminaradweg Lautertal.

 

Viele weitere interessante Links finden Sie auf der Seite des Tourismusvereins Klingenmünster.